Datenschutz-Bestimmungen
1. Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, gültig ab dem 25. Mai 2018, und des Gesetzes Nr. 190/2018 über Maßnahmen zur Durchführung der Verordnung (EU) 2016 /679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung ) DTA VISION SRL ist verpflichtet, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, unter sicheren Bedingungen und nur für die angegebenen Zwecke zu verwalten.
​
2. Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wir erheben, verarbeiten und speichern die personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung Ihrer Anfragen, des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages bzw. des mit Ihnen abgeschlossenen Auftrags erforderlich sind: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefon, Personenkennzahl, Bankverbindung, Daten über Ihre Interaktion mit uns .
3. Die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, daher sind die personenbezogenen Daten:
-
rechtmäßig, fair und transparent gegenüber der betroffenen Person verarbeitet werden („Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz“);
-
für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und anschließend nicht in einer Weise verarbeitet werden, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar ist; die Weiterverarbeitung zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gilt nicht als unvereinbar mit den ursprünglichen Zwecken gemäß Artikel 89 Absatz (1) („Zweckbindung“);
-
angemessen, relevant und auf das Notwendige in Bezug auf die Zwecke beschränkt, für die sie verarbeitet werden („Datenminimierung“);
-
genau und erforderlichenfalls aktualisiert; Es müssen alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden („Richtigkeit“);
-
in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen für einen Zeitraum ermöglicht, der den Zeitraum nicht überschreitet, der zur Erfüllung der Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden, erforderlich ist; („Speicherbeschränkungen“);
-
in einer Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit personenbezogener Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung, indem geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen ergriffen werden ("Integrität und Vertraulichkeit").
4. Wie wir personenbezogene Daten verarbeiten
Wir verarbeiten die erhobenen personenbezogenen Daten nur zu rechtmäßigen Zwecken bzw. zur Erfüllung der übernommenen vertraglichen Verpflichtungen, zur Erstellung steuerlicher Unterlagen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis, zur Kommunikation mit Ihnen zu Marketingzwecken, zur Verhinderung und Bekämpfung von Betrugs- oder Geldwäscheaktivitäten , etc. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der mit unserem Unternehmen abgeschlossenen Verträge/an unser Unternehmen übermittelten Aufträge, aufgrund gesetzlicher Vorgaben, unter Berücksichtigung unseres berechtigten Interesses oder aufgrund Ihrer Einwilligung.
5. Wir übermitteln personenbezogene Daten an andere Empfänger
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur, um die Ihnen gegenüber übernommenen Verpflichtungen zu erfüllen, sowie zu Marketingzwecken, um Sie über die Angebote und Aktivitäten unseres Unternehmens bzw. der Subunternehmer, mit denen wir diesbezüglich Verträge geschlossen haben, auf dem Laufenden zu halten , sie wiederum die gesetzliche Verpflichtung, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren.
6. Wie lange wir personenbezogene Daten verarbeiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist, oder wenn ihre Verarbeitung ausschließlich für Zwecke erfolgt, für die Ihre Zustimmung erforderlich ist, verarbeiten wir sie bis zum Moment, in dem Sie Ihre diesbezügliche Meinungsverschiedenheit zum Ausdruck bringen.
7. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
Auskunftsrecht – Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen verlangen;
Das Recht auf Berichtigung – Sie können unrichtige personenbezogene Daten ändern oder vervollständigen;
Das Recht auf Löschung von Daten („Recht auf Vergessenwerden“) – Sie können die Löschung von Daten verlangen, wenn ihre Verarbeitung nicht rechtmäßig war oder in anderen gesetzlich vorgesehenen Fällen;
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, sowie in anderen gesetzlich vorgesehenen Fällen;
Widerspruchsrecht – Sie können insbesondere der Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses widersprechen;
Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können unter bestimmten Bedingungen die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem automatisch lesbaren Format erhalten, oder Sie können verlangen, dass die entsprechenden Daten an einen anderen Betreiber übermittelt werden;
Das Recht, eine Beschwerde einzureichen – Sie können eine Beschwerde gegen die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nationalen Behörde für die Überwachung der Verarbeitung personenbezogener Daten einreichen;
Das Recht auf Widerruf der Einwilligung – in Fällen, in denen die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf einer Einwilligung wirkt erst für die Zukunft, wobei die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung weiterhin gilt;
Wenn Ihre Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen für:
-
Marketingmitteilungen: über den Abmeldelink in unseren Marketingmitteilungen oder per SMS ______.
-
Verwendung von Cookies: Verwenden Sie unser Cookie-Zustimmungstool unten auf unserer Website.
Andere Zwecke: indem Sie uns eine E-Mail an ____________ oder an unsere unter Punkt 8 unten genannte Adresse unseres Hauptsitzes senden.
8. An wen Sie sich wenden können, um Ihre Rechte auszuüben.
Um eines der oben aufgeführten Rechte auszuüben, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten kontaktieren:
DTA-VISION SRL
Identifikationsnummer 42996860
Telefon: 0729822483
________________________
Gesprächspartner: _________________
9. Wie wir personenbezogene Daten schützen
Wir unterhalten geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, vor Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder versehentlichem oder rechtswidrigem Zugriff zu schützen.
10. Können wir unsere Datenschutzerklärung ändern?
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir die aktualisierte Version hier veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Abschnitt regelmäßig zu besuchen, um Informationen zu erhalten.